Kfz-Oldtimer-Gutachten
Unser Einsatz bei Ihnen Vorort!

Ein Oldtimer-Gutachten hilft dabei, den voraussichtlichen Marktwert eines historischen Fahrzeugs festzustellen. Besonders bei Fahrzeugen, die älter als 30 Jahre sind, kann eine detaillierte Bewertung wichtig sein, um den Wert für Versicherungszwecke, Verkauf oder Restauration fundiert zu dokumentieren.
Warum benötigen Sie ein Oldtimer-Gutachten?
Ein Kfz-Oldtimer-Gutachten kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:
-
Versicherung: Für die Einstufung des Fahrzeugs bei der Versicherung.
-
Verkauf: Zur Orientierung bei der Festlegung eines fairen Verkaufspreises.
-
Restauration: Um den Zustand und den Restaurationsaufwand nachvollziehbar zu dokumentieren.
Was beinhaltet ein Oldtimer-Gutachten?
Unser Oldtimer-Gutachten umfasst:
-
Eine detaillierte Zustandsbeschreibung des Fahrzeugs.
-
Eine Fotodokumentation des Fahrzeugs.
-
Die Ermittlung des voraussichtlichen Marktwerts, des Wiederbeschaffungswerts sowie des Restaurationswerts.
Wer sollte ein Oldtimer-Gutachten in Anspruch nehmen?
Besitzer von klassischen Fahrzeugen, Oldtimer-Liebhaber, Verkäufer und potenzielle Käufer profitieren von einem fachgerecht erstellten Gutachten, das eine fundierte Einschätzung des Fahrzeugs ermöglicht und eine hilfreiche Grundlage bei versicherungs- oder wertbezogenen Fragen bieten kann.
Hier finden Sie unsere Einsatzorte für Kfz-Gutachten und eine Übersicht unsere unterstützen Fahrzeugtypen.
